Akkreditierung

Denise Greibig

info@ostdeutsches-energieforum.de

Eine Presse-Akkreditierung erfolgt ausschließlich zum Zwecke der journalistischen Berichterstattung. Bitte melden Sie sich per E-Mail bei Frau Greibig an und fügen Sie Ihren Presseausweis im Anhang an. Vielen Dank!

Presseanfragen

Lars Schaller

presse@ostdeutsches-energieforum.de

Downloads

Pressemitteilung

Positionspapier

Pressestimmen

(Hinweis: Die Artikel sind urheberrechtlich geschützt. Deshalb verlinken wir direkt zu den Originalquellen.)

Ostdeutsches Energieforum in Leipzig: Unternehmerverbände veröffentlichen ein Positionspapier zur Energiewende
Leipziger Zeitung, 21. September 2025
„Selbst die Unternehmer in Mitteldeutschland haben die Nase voll vom immer neuen Bremsen, Zurücknehmen, Herumeiern in der deutschen Energiepolitik…“

👉 Zum Artikel

Benachteiligt der Zehn-Punkte-Plan zur Energiewende Ostdeutschland?
Sächsische Zeitung, 22. September 2025
„Am Dienstag und Mittwoch trifft sich die Energiebranche in Leipzig. Mit ihrem Realitätscheck zur Energiewende und dem Zehn-Punkte-Plan setzt Ministerin Katherina Reiche in diesem Jahr einen kontroversen Diskussionsrahmen….“

👉 Zum Artikel

Ostdeutsches Energieforum: Unternehmerverbände fordern Kurskorrektur
ostdeutschland.info, 22. September 2025
„Anlässlich des morgen beginnenden 14. Ostdeutschen Energieforums in Leipzig fordern die ostdeutschen Unternehmerverbände in einem Positionspapier eine klare Kurskorrektur in der Energiepolitik…“

👉 Zum Artikel

Auftakt des Energieforums in Leipzig
MDR, 23. September 2025
„Bis 2045 will Deutschland Klimaneutral werden. Einen Zahn-Punkte-Plan hat die Bundesregierung vor Kurzem vorgestellt. Auch beim Auftakt des Ostdeutschen Energieforums in Leipzig wurde über die Energiewende gesprochen…“

👉 Zum Video

Börsenchef „tankt“ umsonst: Warum Peter Reitz mit sinkenden Strompreisen rechnet
Mitteldeutsche Zeitung, 23. September 2025
„Windkraft- und Solaranlagen produzieren inzwischen günstig Strom. Experten erklären auf dem Ostdeutschen Energieforum, warum Verbraucher das nicht spüren und was sich ändern muss…..“

👉 Zum Artikel

Haseloff fürchtet „Verlust von ganzen Industriezweigen“ beim Festhalten an Klimazielen
WELT, 24. September 2025
„Stahl, Chemie und Autos: CDU-Ministerpräsident Reiner Haseloff warnt vor der Deindustrialisierung Deutschlands angesichts hoher Energiepreise….“

👉 Zum Artikel & Interview

Ist die Energiewende bis 2030 in Ostdeutschland zu schaffen?
Leipziger Volkszeitung, 24. September 2025
„Mehr Tempo oder Rolle rückwärts bei der Energiewende? Darüber wurde beim Ostdeutschen Energieforum in Leipzig gestritten. Doch wo steht Ostdeutschland beim Ausbau und wie entwickeln sich die Preise?…“

👉 Zum Artikel

Streit um Energiewende-Kurs beim Leipziger Energieforum
Wirtschaft in Sachsen, 25. September 2025
„Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) sorgte auf dem Ostdeutschen Energieforum in Leipzig für reichlich Zündstoff, als er die Energiewende für gescheitert erklärte…“

👉 Zum Artikel

Für mehr Akzeptanz von Windrädern: Initiative beantwortet Fragen aus skeptischen Gemeinden
MDR, 25. September 2025
„Windräder haben auf dem Land nicht den besten Ruf. Um das zu ändern, sammelt der Verein Deutscher Ingenieure Fragen aus skeptischen Gemeinden und beantwortet sie…“

👉 Zum Artikel

Ost-Energiebranche schaut auf neue Erdgas-Kraftwerke skeptisch
klimareporter, 24. September 2025
„Am Verlauf der Energiewende gibt es viel zu kritisieren und zu verbessern, für eine Rolle rückwärts und den Bau neuer Gaskraftwerke besteht aber kein Anlass: So lautete der Tenor beim 14. Ostdeutschen Energieforum diese Woche in Leipzig…“

👉 Zum Artikel

Wenig Akzeptanz für die Energiewende – Ostdeutsches Energieforum
Deutschlandfunk, 25. September 2025
„Ein schnellerer Ausbau der Stromnetze wurde auch auf dem Ostdeutschen Energieforum in Leipzig gefordert…“

👉 Zum Audio

Debatte in Leipzig zur Energiewende
Deutschlandfunk, 24. September 2025
„Die Energiepreise sind zu hoch – die Klage war durchweg zu hören beim Ostdeutschen Energieforum…“

👉 Zum Audio

Leading Partner

Envia m
Leag lo 2017 cmyk schutzzone
Leipziger stadtwerke
Vng