Im Osten was Neues
Im Rahmen des 14. Ostdeutschen Energieforums präsentiert das SpinLab – The HHL Accelerator – innovative junge Unternehmen
aus Ostdeutschland. Die Startups zeigen mit frischen Ideen und Technologien, wie Energie und Umwelt zukunftsweisend gestaltet werden können.
Lernen Sie die Teams kennen – an ihren Infoständen vor Ort oder in kurzen Pitches auf unserem Panel.

FlyNex wurde von drei Bundeswehroffizieren gegründet und beschäftigt heute über 40 Mitarbeitende. Mit Drohnen und KI setzt FlyNex neue Standards für die Überwachung und Analyse kritischer Energieinfrastruktur. Von der Detektion potenzieller Bedrohungen bis zur präventiven Wartung unterstützt FlyNex Netzbetreiber und Leitungsbauer dabei, Sicherheit zu erhöhen und die Digitalisierung voranzutreiben.
Kontakt:
Michael Petrosjan
Geschäftsführer FlyNex GmbH
M.Petrosjan@flynex.de

Theta Concepts ist ein bundesweit aktiver Ingenieursdienstleister mit Spezialisierung auf die klimaneutrale Transformation des Wärmesektors. Mit umfassender Expertise im Bereich der kommunalen Wärmeplanung, Machbarkeitsstudien und Transformationsplänen für Fernwärme begleiten wir Kommunen, Stadtwerke, Energieversorger und Industrieunternehmen bei der Wärmewende – technologieoffen und unabhängig.
Kontakt:
Dr.-Ing. Raphael Wittenburg
Co-Founder
r.wittenburg@theta-concepts.de

Unser Tool „DocAI“ beschleunigt Ausschreibungsprozesse um 80%, entlastet ihr Team und ermöglicht schnelle Entscheidungen. DocAI ist ohne KI-Kenntnisse nutzbar und verursacht keine Prozessumstellungen, daher ist der Mehrwert direkt spürbar.
Kontakt:
Lasse Wrobel
Gründer
lasse.wrobel@ai-spaces.com

biddingground ist die digitale, unabhängige B2B-Plattform für professionelle Energieausschreibungen. Unternehmen erhalten strukturierte und verbindliche Angebote geprüfter Energielieferanten, vergleichen automatisiert auf Basis einheitlicher Parameter und vergeben direkt – revisionssicher und wirtschaftlich.
Durch den verbindlich organisierten Wettbewerb sichert biddingground beste Marktpreise, auch bei komplexen Preismodellen, Produktkombinationen und verschiedenen Laufzeiten. biddingground eröffnet auch mittelständischen Unternehmen den Zugang zum Sonderkundensegment – mit individuellen Preiskalkulationen außerhalb des Standardtarifgeschäfts, planbaren Preisen, längeren Laufzeiten und transparenter Marktübersicht.
Alle Prozesse laufen digital, nachvollziehbar und auditfähig, von der Bedarfserfassung bis zum Vertragsabschluss. Ausschreibungen lassen sich eigenständig durchführen, auch ohne Expertenwissen. Mit biddingground wird Energieeinkauf strategisch, effizient und rechtssicher.
Kontakt:
Christina Kretzschmar
Geschäftsführerin christina.kretzschmar@biddingground.de

regryd ist Spezialist für die Dekarboni-sierung industrieller Wärme – mit einem Langzeitwärmespeicher, der erneuer-bare Energie speichert und fossile Wärmeerzeugung ersetzt. Unsere Lösung ermöglicht es Industrieunternehmen, CO₂-Emissionen signifikant zu reduzieren und gleichzeitig Versorgungssicherheit herzustellen. Mit über 75 Jahren Erfahrung in der Generalplanung bieten wir mehr als nur Technologie: regryd übernimmt die vollständige Umsetzung – von der Planung über die Integration bis zur Inbetriebnahme und dem laufenden Betrieb. So erhalten unsere Kunden eine schlüsselfertige Lösung aus einer Hand. Unsere Speicher-technologie ist skalierbar, robust und wirtschaftlich – ein strategisches Werkzeug zur Erfüllung von ESG-Zielen und regulatorischen Anforderungen. Damit schaffen wir nicht nur klimarelevante Wirkung, sondern auch Investitionssicherheit für Unternehmen und Energieversorger.
Kontakt:
Jörn Jacobs
Geschäftsführer
Joern.Jacobs@regryd.de

Wir sind ein Junges StartUp aus Rostock welches eine patentierte Technologie zur Eliminierung von Druckpulsationen von Pumpen und Kompressoren entwickelt hat. Druckpulsationen erzeugen schädliche Schwingungen und Lärm welche weitreichende Auswirkungen auf die Betriebssicherheit von Anlagen haben. Unser System erhöht nicht nur die Betriebssicherheit und verringert Wartungsintervalle sonder bietet auch die Möglichkeit von Predictive Maintenance der Pumpen. Darüber hinaus ermöglicht unser System in Kombination mit unserer KI gesteuerten Pumpenregelung eine Energieeinsparung von 25% beim Betrieb der Pumpe.
Kontakt:
Johannes Sander
Sales Manager
johannes.sander@hydronauten.de